Website-Erststellung
Die eigene Website sollte für Firmen genauso wichtig sein wie das Logo, die Visitenkarte oder das Telefon. Schon seit längerem sucht gerade die jüngere Generation (aber auch viele aus der Goldenen Generation) Informationen nicht mehr im Telefonbuch, sondern im Internet. Wer hier nicht dabei ist, wird also irgendwann nicht mehr gefunden!
Gefahren durch veraltete Websites
Fast genauso oft treffen Interessenten beim Besuch von Website total veraltete Homepage oder sogar Baustellen. Manchmal steht noch 2019 die Meldung von 2015 als Top-Nachricht unter “Aktuelles”. Oder der Fählerteuhfähl hat sich eingeschlichen. Was das für die Außenwirkung bedeutet, muss ich wohl niemanden erklären. Zum rechtlichen Aspekt (seit 2018 gilt die DSVGO) sei nur so viel erwähnt, dass diese Seiten abmahnfähig sind und Abmahnung sich schnell in die zehntausende Euro belaufen können. Ein imsener Schaden, der da entstehen kann. Und das alles nur, weil nicht rechtzeitig an die Modernisierung der Website gedacht wurde?
Gefahr durch Irrelevanz
Gestaltest Du bewusst die Reise Deiner potenziellen Kunden? Gibst Du Ihnen relevante Informationen an die Hand oder langweilst Du sie mit Irrelevanz, beziehungsweise mit Selbstverständlichkeiten. Ich habe einmal beispielhaft einige Sätze herausgegriffen:
- “Herzlich willkommen auf der Internetseite”
- “Wir möchten Sie begeistern!”
- “Expertenwissen, dem Sie vertrauen können”
- “Profitieren Sie von unserem Praxiswissen”
- “Maßgeschneiderte Lösungen”.
So what, genau das ist es doch, was ein Interessent sowieso erwartet. Möglicherweise hast Du zufällig (bei so einem Inhalt auf Deiner Seite könnte es nur per Zufall sein), sein Interessiere geweckt und Erwartungen aufgebaut. Sonst würde er niemals seine kostbare Lebenszeit verwenden, um Deine Seite zu besuchen. Aber Du enttäuscht seine Erwartungen. Im Grunde genommen bleibt für ihn jedoch die Frage bestehen: “Was heißt das konkret”. Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du auf eine solche Seite stößt? Wenn Du so gestrickt bist, wie ich, dann bist Du schnell wieder von der Seite fort. Wenn Du solche irrelevanten Informationen liest, wäre Deine Aufmerksamkeit dann auf dem höchsten Niveau? Wie machst Du es also besser?
Die Lösung
Zunächst gilt es eine messerscharfe Analyse durchzuführen. Mithilfe der Antwort lässt sich der Bedarf analysieren und wir wissen schnell wo wir ansetzen müssen …
Fragen vor der Website-Erstellung
Haben Sie bereits eine “komplette” Website oder steht irgendwo noch ein “Lorem Ipsum”-Text? Spiegelt sie Ihr Firmen-CI wieder? Ist sie inhaltlich Up-to-date? Ist Ihre Website auf dem technisch aktuellen Standard (SSL-Verschlüsselung)? Wie sind die Ladezeiten Ihrer Seiten? Ist sie bereits DSVGO-konform? Passt die Website zur gewählten Positionierung und Marke?
Was möchten Sie mit Ihrer Website erreichen? Ist sie mehr als eine Verlängerung Ihrer Offlilne-Aktivitäten? Liefern Sie dem Besucher Mehrwert? Nutzer kommen meistens mit einer bestimmten Intention auf Ihre Website, kennen Sie diese? Wie schnell findet der Interessent die gewünschten Informationen (Klicktiefe)? Für wie relevant – bezogen auf die Intention – halten Sie Ihre Website?
Wie Sie sehen, gibt es eine Menge Fragen, die weit über ein schickes Design hinaus Wirkung haben.
Website und Social Media
Wir sind im Social Media vertreten, benötigen wir überhaupt noch eine Website? Haben Sie die Entwicklung der letzten Jahre im Bezug auf die organische Reichweite verfolgt? Dann wissen Sie, dass diese fast gegen Null gesunken ist. Beispielsweise wurden Facebook Ads (Anzeige) immer teurer und uneffizienter. Deshalb sollten Sie nicht auf Social Media verzichten. Mit einer eigenen Website schaffen Sie einen perfekten Hub, um von dort Ihren Content zu verteilen, die Leser auf Ihre Website zu locken und Sie weiter zu informieren. Auf Ihrer Website sind Sie Ihr Chef und nicht von den Launen anderer abhängig.
Inhalt / Content
Content spielt eine wichtige Rolle. Aber nur relevante Inhalte halten sie auf Ihrer Seite. Überraschen, informieren und unterhalten Sie ihn. Er wird es Ihnen danken. Erzeugen Sie mit Ihren Inhalten Bilder in den Köpfen Ihrer Zielgruppe. Ein wichtiges Mittel der Wahl ist hier die Persona.
Natürlich entsprechen meine Lösungen den neuesten technischen (beispielsweise SSL-Verschlüsselung – https, responsive, Basis SEO optimiert) und rechtlichen (DSVGO) Standards. Gegen Aufpreis trage ich Ihre Website in die wichtigsten, kostenlosen Verzeichnise (beispielsweise goyellow, dasoertliche, wer-liefert-was, google mybusiness) ein.
WordPress
Ich erstelle Websites auf Basis des Content Management Systems WordPress. WordPress hat den Vorteil, dass viele kostenlose Plugins auf dem Markt erhältlich sind, so dass Sie bei Bedarf selber Ihre Seite erweitern können. Außerdem basiert der Quellecode im Gegensatz zu Typo3 auf Php/HTML. Was für Sie den Vorteil bietet, dass Sie selber gegebenfalls etwas verändern können.